Zum Inhalt springen

Profitieren Sie jetzt vom Angebot -20%!

Code: SPRING20

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Trends 2024: Farbpalette für einen stilvollen Herbst

Prepara la tua casa ad accogliere l’autunno con stile! Verso le tendenze del 2024 - BELIAMO
Autunno

Trends 2024: Farbpalette für einen stilvollen Herbst

salotto-decori-arancioni-autunno-tappeto-beliamo

Heute erkunden wir gemeinsam die neuen Trends und Farbpaletten, die sich im Jahr 2024 durchsetzen werden! Die beliebten Paletten für das nächste Jahr sind von Ausgeglichenheit, individuellem Ausdruck und der Verbindung mit der Natur inspiriert. Lass es uns herausfinden:

  1. Biokromatische Harmonie

Der Trend zur ökologischen Nachhaltigkeit und zur Verbindung mit der Natur spiegelt sich in einer Farbpalette wider, die als „biochromatisch“ definiert wird. Wir sprechen also von der Natur inspirierten Farbtönen wie Smaragdgrün, Erd- oder Sandtönen, Steingrautönen und Ähnlichem. Diese Palette fördert ein Gefühl der Gelassenheit und Harmonie mit der Umgebung und verwendet ästhetisch neutrale Töne, die problemlos in jeder Art von Zuhause verwendet werden können.

  1. Mutigere Schwingungen

Im Jahr 2024 werden auch helle, kräftige Töne auf dem Vormarsch sein, die die Energie und Vitalität des modernen Lebens widerspiegeln. Mit Farben wie Magenta, Türkis und elektrischem Gelb werden kräftige Akzente und dynamische Schwerpunkte in den Räumen gesetzt, die sich von den gedämpften Tönen abheben. Diese Farbtöne werden Aufmerksamkeit erregen und einen Hauch von Spaß und Freude verleihen.

  1. Pastell-Süße

Auch im Jahr 2024 werden Pastelltöne weit verbreitet sein, allerdings mit Fokus auf die Balance zwischen Wärme und Kühle. Pastelltöne wie Babyrosa, Puderblau und helles Lavendel werden mit neutralen Farben kombiniert, die mit der biochromatischen Harmonie verbunden sind, über die wir zuvor gesprochen haben. Diese Palette ist in der Lage, zarte, entspannende, stets einladende, aber elegante Umgebungen zu schaffen.

  1. Urbane industrielle Eleganz

Inspiriert vom Charme der Metropole werden Farben wie Asphaltgrau, Ruß und Industrierost mit metallischen Tönen wie Bronze und Messing kombiniert, um einen modernen und raffinierten Look zu schaffen, der jedoch leicht rustikal ist. Diese Kombination ist eine Hommage an die urbane Ästhetik, ohne auf Eleganz und trendiges Design zu verzichten.

  1. Akzente aus Erde und Sand

Die Verbindung zur Erde und zur Natur spiegelt sich deutlich in einer überwiegend erdigen und neutralen Farbpalette wider. Farben wie Beige, Sand, Ocker und Hellbraun bilden eine neutrale und warme Basis, die mit natürlichen Holzdetails und rohen Stoffen bereichert werden kann. Mit dieser Palette eine Atmosphäre der Ruhe und Harmonie zu schaffen, wird zum Kinderspiel!

Mit diesen Trends haben wir versucht, Ihnen einen Überblick über die Farbpaletten zu geben, die im Jahr 2024 in der Welt des Designs und der Einrichtung angesagt sind. Denken Sie jedoch daran, dass unabhängig von der Wahl, die auf kräftige und lebendige Farbtöne oder zarte und ruhige Farbtöne abzielt, das Wichtigste ist Was bleibt, ist das, was am besten zu Ihrem persönlichen Stil passt, und schaffen Sie Räume, die Sie inspirieren und Ihre Persönlichkeit widerspiegeln!

 salotto-divano-beige-vetrata-zen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Sie könnten interessiert sein

Weiterlesen

Cos’è il Feng-Shui di cui tutti parlano? - BELIAMO

Feng Shui-Leitfaden: Dekorieren Sie Ihr Zuhause für Harmonie und Ausgeglichenheit

Entdecken Sie die Grundprinzip ien von Feng Shui und verwandeln Sie Ihr Zuhause in einen Ort des Gleichgewichts und der Gelassenheit. Von Energiefluss-Tipps bis hin zu strategischen Möbeln-alles, w...

Weiterlesen

Lesen Sie, was Sie am meisten interessiert

Wählen Sie das Thema

Welt der Ruhe und Wellness

Gehen Sie zu Artikeln

Italienische Möbel & Design

Gehen Sie zu Artikeln

Tipps, praktische Tipps und Anleitungen

Gehen Sie zu Artikeln

Nachhaltigkeit

Gehen Sie zu Artikeln